ADVANCED SEARCH


Press Releases, Opinions and videos

Filter
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

Zur Lage der Menschenrechte in Tunesien

Das Europäische Parlament,– unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zur Lage der Menschenrechte in Tunesien, insbesondere diejenigen vom 29. September und 15. Dezember 2005,– unter Hinweis auf das am 1. März 1998 in Kraft getretene Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen zwischen der...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

Guantanamo

Die Grüne/EFA Fraktion bekräftigt seine Forderung nach unverzüglicher Schließung des Gefangenenlagers in der Bucht von Guantánamo; fordert seine zuständigen Gremien auf zu beschließen, eine Ad-hoc-Delegation des Europäischen Parlaments nach Guantánamo zu entsenden
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

Unterwegs zum Beitritt: Rumänien und Bulgarien

Dem Bericht zufolge sollten Bulgarien und Rumänien in der Lage sein, der EU im Januar 2007 beizutreten. Voraussetzungen seien allerdings substantielle Fortschritte in verschiedenen Bereichen wie der Justizreform und der Bekämpfung von Korruption und organisiertem Verbrechen.
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

Sicherheitslücken beim Reaktortyp EPR

Die Grünen/EFA haben beschlossen, das entsprechende Dokument auf ihrer Seite zu veröffentlichen - um das Recht der französischen und europäischen Bürger auf Information zu verteidigen und um das Schweigen zu brechen, das in Frankreich und Europa auf dem Thema Atomenergie lastet.
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

Freie Softwarepolitik in Brasilien - Ein Ansatz für Europa?

Am 8. Mai organisierten die österreichischen Grünen in Wien eine Diskussion zu freien Softwarepatenten in Brasilien. Dabei ging nicht nur darum, die Macht der Software-Konzerne zu beschränken, sondern vor allem kulturelle Kreativität freizusetzen und den Armen einen neuen Kulturzugang zu eröffnen.
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

Europatag

Die Grüne/Efa Fraktion nahm den Europatag am 9. Mai zum Anlass, die neue Eu Adresse zu aktivieren.
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

Grüne

Grüne Parteien in Europa...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

"Eine Katastrophe, die wachgerüttelt hat"

Der Tag des GAUs in Tschernobyl ging mir durch Mark und Bein. Ich war zu Hause, in Neumünster, als ich die Radiomeldung hörte. Meine erste Überlegung war: Wo ist mein Sohn? Ab ins Haus. Dann die unfassbare Realität: Ich wusste über die Gefahr genau Bescheid und jetzt passiert, wovor wir immer g...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

"Zorn und Entsetzen"

Sehr gut erinnere ich mich an die letzten Tage im April und die ersten im Mai 1986, als von Tag zu Tag zunehmend schrecklichere Nachrichten über die ukrainische Stadt Tschernobyl kamen, wo ein Atomreaktor explodiert sei. Die Tatsache, dass ein Unfall in einem solchen Ausmaß passieren konnte, hat m...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Dokument |

"Gespenstische Stimmung im Sportunterricht"

Als die ersten Berichte über den atomaren Unfall in Tschernobyl über die Medien gingen, habe ich gerade eine Schulkasse unterrichtet. Ich war damals Sportlehrer an einer Realschule in Luxemburg und kann mich ziemlich gut erinnern, dass es gegen Nachmittag zu regnen begann und uns der Direktor der ...