©arman-taherian
de
string(3) "136"
Presse­mitteilung |

Iran-Abkommen

EU muss Unternehmen vor US-Sanktionen schützen

Die heutige (Dienstag, 12. Juni) Plenardebatte zum Iran-Abkommen mit der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini kommentiert Klaus Buchner, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion in der Delegation für die Beziehungen zu Iran:

„Die Europäische Union spricht mit einer Stimme für das Aufrechterhalten des Atomabkommens mit Iran. Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und die EU-Regierungen müssen Taten folgen lassen und EU-Unternehmen vor Sanktionen schützen. Die EU-Regierungen müssen die Europäische Investitionsbank befähigen, europäischen Unternehmen bei legitimen Investitionen im Iran zu helfen, auch gegen den massiven Sanktionsdruck der USA. Iran hat sich nachweislich an alle Verpflichtungen des Atomabkommens gehalten. Das wichtigste Ziel ist und bleibt, ein nukleares Wettrüsten im Mittleren Osten zu verhindern."

Hintergrund:

Die Verordnung zum Schutz vor den Auswirkungen der extraterritorialen Anwendung („Anti-Boykott-Verordnung“) soll EU-Unternehmen vor Sanktionen durch Drittstaaten schützen. Die Europäische Kommission hat eine aktualisierte Version des Gesetzes vorgelegt, das Europäische Parlament und die EU-Regierungen müssen bis spätestens Anfang August ihre Zustimmung geben oder Einspruch einlegen. Die Zustimmung kann auch früher erfolgen und ist wahrscheinlich.

Plenardebatte ab 15 Uhr live verfolgen

Auch interessant

Presse­mitteilung
Presse­mitteilung
https://unsplash.com/photos/a-flag-on-a-building-_VE9mUHVd2s
Photo by Faqih Abdul on Unsplash
Presse­mitteilung
Foto von CHUTTERSNAP auf Unsplash
US-Zölle: Zitat von Anna Cavazzini
Presse­mitteilung
Photo by Tom Fisk via Pexels
Aerial shot of parked motor vehicles by Pexels

Zuständige Abgeordnete

Klaus Buchner
Klaus Buchner
MdEP

Weiterempfehlen

Close menu