de | en
string(3) "136"
Presse­mitteilung |

Scheitern des WTO-Abkommens

Entwicklungsinteressen endlich ernst nehmen

Zum Scheitern der Welthandelsrunde von Bali erklärt die handelspolitische Sprecherin der Grünen im Europaparlament Ska Keller:

"Die Bedenken Indiens, dem Welthandelsabkommen zuzustimmen sind gerechtfertigt und konsequent. Indien und andere Entwicklungsländer müssen für ihre eigene Bevölkerung vorsorgen können. Globale Handelsabkommen sollten gerade für die am stärksten von Armut betroffenen Länder Vorteile bringen.

Die Einigung von Bali war von Anfang an kein guter Deal für die Entwicklungsländer. Während den Entwicklungs- und Schwellenländern strikte Vorgaben gemacht wurden, waren die Industrieländer nicht bereit, ihre landwirtschaftlichen Märkte für Produkte aus den Entwicklungsländern zu öffnen. Die Sorgen der Entwicklungsländer um die Nahrungsmittelversorgung sind berechtigt.

Eine neue Handelsrunde muss endlich die Bedürfnisse der Armen ernst nehmen und zum Ziel haben, die Armut weltweit zu beseitigen und Menschenrechte, den Umweltschutz und das Prinzip der Nachhaltigen Entwicklung zu verankern. So könnte ein Abkommen erreicht werden, dem die Entwicklungsländer zustimmen können."

Auch interessant

Presse­mitteilung
https://unsplash.com/photos/a-flag-on-a-building-_VE9mUHVd2s
Photo by Faqih Abdul on Unsplash
Presse­mitteilung
Foto von CHUTTERSNAP auf Unsplash
US-Zölle: Zitat von Anna Cavazzini
Presse­mitteilung
Photo by Tom Fisk via Pexels
Aerial shot of parked motor vehicles by Pexels

Zuständige Abgeordnete

Ska Keller
Ska Keller
MdEP

Weiterempfehlen

Close menu