©adrian
de | en
string(3) "136"
Presse­mitteilung |

EU-Parlament stärkt Verbraucher-Interessen

Roaming

Am heutigen Donnerstag hat das Europäische Parlament den Ergebnissen des Trilogs über die Roaming-Gebühren zugestimmt. In den Verhandlungen mit der EU-Kommission und dem Rat hatte das EU-Parlament niedrige Preise für die Verbraucherinnen und Verbraucher durchsetzen können. Auch kleinere Anbieter können nun mit den großen Telekommunikations-Konzernen konkurrieren. Die EU-weite Roaming-Abschaffung wird somit Realität. Michel Reimon, Mitglied im Industrie-Ausschuss begrüßt die Einigung:

"Das Europäische Parlament hat damit ein zweites Mal die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher durchgesetzt. Ab Mitte Juni werden Roamingkosten jährlich sinken und sollen bis 2022 der Vergangenheit angehören. Das ist ein großer Erfolg. Das Europäische Parlament hat sich gegen einzelne nationale Interessen der EU-Mitgliedsstaaten durchgesetzt, die eine vollständige Roaming-Abschaffung blockieren wollten. Jetzt liegt es an den Telekom-Konzernen, die Roaming-Verordnung verbraucherfreundlich umzusetzen."

Auch interessant

Presse­mitteilung
https://www.pexels.com/photo/top-view-of-a-soccer-field-13890306/
Anti-Money Laundering, AML
Presse­mitteilung
https://unsplash.com/photos/gray-concrete-building-covered-trees-dqXiw7nCb9Q
Due Diligance Directive
Presse­mitteilung
© European Union 2024 - Source : EP
Philippe Lamberts in plenary
Presse­mitteilung
https://www.greens-efa.eu/de/artikel/press/vote-on-eus-fiscal-rules-ignores-scars-of-financial-crisis-will-lead-to-more-austerity
Right to Repair

Zuständige Abgeordnete

Michel Reimon
Michel Reimon
MdEP

Weiterempfehlen