de | en | fr
string(3) "147"
Veranstaltung |

GENTECHNIK FÜR EINE NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT?

Live Webinar - Melde dich hier an!

Die Europäische Kommission hat erklärt, dass die derzeitige EU-Gesetzgebung für  gentechnisch veränderten Organismen (GVO) für einige Gentechnikverfahren und ihre Erzeugnisse “nicht zweckmäßig” sei. Sie meint, diese Erzeugnisse können zu einem “nachhaltigeren Lebensmittelsystem” beitragen und sollten nicht wie andere Gentechnik-Produkte reguliert werden. 

Die Kommission plant daher, bestimmte gentechnisch veränderte Pflanzen von den EU-Anforderungen für die GVO-Zulassung, Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung auszunehmen.

Doch was würde das für unsere Lebensmittel, Landwirte und die Natur bedeuten? Würde es wirklich dazu beitragen, die Landwirtschaft in der EU nachhaltiger zu gestalten? 

Wir werden dies mit Experten aus der Wissenschaft, Landwirtschaft, Pflanzenzüchtung und einem Ohne-Gentechnik-Verband diskutieren, sowie natürlich auch mit einer Vertreterin der Europäischen Kommission selbst. 

 

UNSERE GÄSTE  

  • Irene Sacristan Sanchez, Europäische Kommission

  • Angelika Hilbeck, Europäisches Netzwerk der Wissenschaftler für soziale und ökologische Verantwortung (ENSSER) 

  • Sebastian Kussmann, Getreidezüchtung Peter Kunz (Schweiz/Deutschland) 

  • Cam Goff, National Farmers Union (NFU) (Kanada)

  • Linda Cognato, Non-GMO Project (USA)

 

ZUSTÄNDIGE ABGEORDNETE 

Tilly Metz, Martin Häusling

Wir stellen deutsche, französische und englische Übersetzung zur Verfügung. 

--------------------------------
MELDE DICH HIER AN!

 

Auch interessant

Presse­mitteilung
©Paul Schulze (CC BY 2.0)
Beech Forst in Brandenburg/Germany
Presse­mitteilung
James Baltz, Unsplash
Agrar-Vision darf Klimakrise nicht übersehen
Veranstaltung
Danger pesticides sign in a field / Pgiam istock
Danger pesticides sign in a field / Pgiam istock
Presse­mitteilung
https://unsplash.com/photos/gray-concrete-building-covered-trees-dqXiw7nCb9Q
CAP

Zuständige Abgeordnete

Martin Häusling
Martin Häusling
MdEP
Tilly Metz
Tilly Metz
MdEP

Weiterempfehlen

Close menu